Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Altstadt

📌 FAQ zur aktuellen Debatte um Tempo 30

16. April 202516. April 2025

1. Warum wurde Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen wie der Kaiserstraße und Rheinallee aufgehoben?

Der Mainzer Stadtrechtsausschuss hat die sofortige Aussetzung von Tempo 30 auf den zentralen Verkehrsachsen angeordnet. Hintergrund ist ein Widerspruch eines Bürgers, der die Verhältnismäßigkeit des Tempolimits anzweifelte. Ein Gutachten zeigte, dass die Schadstoffbelastung bei Tempo 50 nur geringfügig höher ist – und trotzdem deutlich unter den aktuellen gesetzlichen Grenzwerten liegt.…

AG Mobilität und öffentlicher Raum, Altstadt, Mainz, Neustadt, Publikationen, Verkehr, Verkehrslärm
weiterlesen

GRÜNER Ortsverband Altstadt wählt neuen Vorstand

30. Dezember 202430. Dezember 2024

Der Ortsverband Altstadt hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 05.12.2024 einen neuen Vorstand gewählt.

Katrin Schaadt und Richard Janda wurden als Sprecher, Christoph Kozubek als Schatzmeister gewählt. Der Vorstand wird komplettiert von den drei Beisitzerinnen Jasmin Clemens, Marie Dudzik und Heleen Oomen.

Die im Amt bestätigte Ortsverbandssprecherin Katrin Schaadt betonte: „Wir haben im Kommunalwahlkampf dieses Jahr ein großartiges Ergebnis erzielt und stellen weiterhin 5 Mitglieder des Ortsbeirats und den Ortsvorsteher.…

Altstadt, Pressemeldungen
weiterlesen

Historisch: Erstmals 5 GRÜNE Ortsvorsteher*innen für Mainz

24. Juni 202424. Juni 2024

Erstmals konnten sich gleich 5 GRÜNE in der Stichwahl um das Amt des Ortsvorstehers/der Ortsvorsteherin durchsetzen. Gewählt wurden die Amtsinhaber*innen Dr. Brian Huck in der Altstadt, Christoph Hand in der Neustadt, Christin Sauer in Hartenberg-Münchfeld und Daniel Köbler in der Oberstadt. Damit stellen die Mainzer GRÜNEN gemeinsam mit der CDU die meisten Ortsvorsteher*innen.…

Altstadt, Bretzenheim, Brian Huck, Christin Sauer, Christoph Hand, Daniel Köbler, Florian Kärger, Gonsenheim, Hartenberg/Münchfeld, Jonas König, Josef Aron, Kommunalwahl 2024, Neustadt, Oberstadt, Pressemeldungen
weiterlesen

Altstadt GRÜNE wählen Brian Huck zum Ortsvorsteherkandidaten und stellen ihre Liste zur Ortsbeiratswahl auf

5. Dezember 20235. Dezember 2023

Im Rahmen ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder des GRÜNEN Ortsverbandes Mainz-Altstadt vergangenen Samstag Brian Huck zum Kandidaten für die Ortsvorsteherwahl bei der Kommunalwahl 2024 gewählt. Außerdem wurde eine Liste für die Wahl des Ortsbeirats der Altstadt aufgestellt. Huck vertritt bereits seit 2014 die Interessen der Bürger*innen als Ortsvorsteher in der Mainzer Altstadt.…

Altstadt, Brian Huck, Kommunalwahl 2024, Pressemeldungen, Renate Ammann
weiterlesen

GRÜNE Mainz begrüßen Start der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Schusterstraße

10. November 202310. November 2023

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz reagiert auf die Vorwürfe des CDU-Kreisvorsitzenden Thomas Gerster. Gerster hatte die Umgestaltung der Schusterstraße als „Schnapsidee“ bezeichnet.

Dazu sagt Christin Sauer, Kreisvorsitzende der Mainzer GRÜNEN: „Es ist irritierend, dass die CDU Mainz bereits zu Beginn eines Bürgerbeteiligungsprozesses die Planungen zur Steigerung der Attraktivität der Schusterstraße ablehnt.…

Altstadt, Christin Sauer, David Nierhoff, Stadtentwicklung, Verkehr
weiterlesen

Ortsvorsteher Brian Huck

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Mainzer Altstadt,

In den neun Jahren, in dem ich Euer Ortsvorsteher sein durfte, gab es viele Dauerthemen, die sich nur sehr zäh entwickelt haben. Zunehmend kommt aber mehr Bewegung ins Spiel: durch den größeren finanziellen Spielraum der Stadt, durch einen neuen Oberbürgermeister, und mit neuen Leitlinien zur Bürgerbeteiligung.…

Altstadt, Brian Huck, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Programmkinos erhalten

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Ende Oktober beenden die Betreiber der Programmkinos im Bleichenviertel (Palatin in der Hinteren Bleiche und Capitol in der Neubrunnenstraße) den Betrieb dieser wichtigen Kulturstätten.  Weil diese Entwicklung sich schon länger abgezeichnet hat, sind wir GRÜNE schon früh aktiv geworden, und haben die Kulturverwaltung der Stadt aufgefordert, für eine Zukunft mit Programmkinos im Bleichenviertel zu sorgen.…

Altstadt, Clubs & Kinos, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Verkehrwende in der Altstadt für mehr Lebensqualität

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Schon 2019 beschloss der Stadtrat auf Antrag der GRÜNEN, den Straßenraum umzuverteilen, mit einer Zunahme der autofreien Bereiche. 2022 hat der Stadtrat darüber hinaus beschlossen, dass bei den vielen Veranstaltungen am Rheinufer, wodurch der Rad- und Fußverkehr unterbrochen wird, Vorsorge zu treffen ist, mit einer Ausweisung einer Umleitung für den Radverkehr.…

Altstadt, GRÜNES Blatt 2024, Verkehr
weiterlesen
Letztes Wort noch nicht gesprochen

Letztes Wort noch nicht gesprochen

25. Februar 2021
Chancen dürfen nicht vertan werden.

Nach der Berichterstattung über die Ablehnung der großen Freitreppe auf dem Rathausplateau erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:

„Es ist für alle Mainzerinnen und Mainzer eine herbe Enttäuschung, wenn bei der Sanierung des Rathauses bzw. des Rathausplateaus allen Maßnahmen, die für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen, eine Absage erteilt bekommen und gefühlt alles beim Alten bleibt.…

Aktuelles, Altstadt, Mainz, Rathaus, Rheinufer, Stadtratsfraktion
weiterlesen

GRÜNER Ortsverband Altstadt wählt neuen Vorstand

30. Dezember 202430. Dezember 2024

Der Ortsverband Altstadt hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 05.12.2024 einen neuen Vorstand gewählt.

Katrin Schaadt und Richard Janda wurden als Sprecher, Christoph Kozubek als Schatzmeister gewählt. Der Vorstand wird komplettiert von den drei Beisitzerinnen Jasmin Clemens, Marie Dudzik und Heleen Oomen.

Die im Amt bestätigte Ortsverbandssprecherin Katrin Schaadt betonte: „Wir haben im Kommunalwahlkampf dieses Jahr ein großartiges Ergebnis erzielt und stellen weiterhin 5 Mitglieder des Ortsbeirats und den Ortsvorsteher.…

Altstadt, Pressemeldungen
weiterlesen

Altstadt GRÜNE wählen Brian Huck zum Ortsvorsteherkandidaten und stellen ihre Liste zur Ortsbeiratswahl auf

5. Dezember 20235. Dezember 2023

Im Rahmen ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder des GRÜNEN Ortsverbandes Mainz-Altstadt vergangenen Samstag Brian Huck zum Kandidaten für die Ortsvorsteherwahl bei der Kommunalwahl 2024 gewählt. Außerdem wurde eine Liste für die Wahl des Ortsbeirats der Altstadt aufgestellt. Huck vertritt bereits seit 2014 die Interessen der Bürger*innen als Ortsvorsteher in der Mainzer Altstadt.…

Altstadt, Brian Huck, Kommunalwahl 2024, Pressemeldungen, Renate Ammann
weiterlesen

Ortsvorsteher Brian Huck

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Mainzer Altstadt,

In den neun Jahren, in dem ich Euer Ortsvorsteher sein durfte, gab es viele Dauerthemen, die sich nur sehr zäh entwickelt haben. Zunehmend kommt aber mehr Bewegung ins Spiel: durch den größeren finanziellen Spielraum der Stadt, durch einen neuen Oberbürgermeister, und mit neuen Leitlinien zur Bürgerbeteiligung.…

Altstadt, Brian Huck, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Verkehrwende in der Altstadt für mehr Lebensqualität

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Schon 2019 beschloss der Stadtrat auf Antrag der GRÜNEN, den Straßenraum umzuverteilen, mit einer Zunahme der autofreien Bereiche. 2022 hat der Stadtrat darüber hinaus beschlossen, dass bei den vielen Veranstaltungen am Rheinufer, wodurch der Rad- und Fußverkehr unterbrochen wird, Vorsorge zu treffen ist, mit einer Ausweisung einer Umleitung für den Radverkehr.…

Altstadt, GRÜNES Blatt 2024, Verkehr
weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen