Zur aktuellen Debatte über mögliche Veränderungen im Verkehrskonzept des Bretzenheimer Ortskerns erklären Fabian Ehmann und Michael Wiegert, Fraktionssprecher von GRÜNE und SPD im Bretzenheimer Ortsbeirat:
„Wir begrüßen die Ankündigung von Dezernentin Janina Steinkrüger, im Ortsbeirat für die Verwaltung Pläne für das Verkehrskonzept für den Bretzenheimer Ortsbeirat vorzustellen. Gleichzeitig fordern wir eine sachliche Debatte über mögliche Veränderungen im Bretzenheimer Ortskern ein. Behauptungen, dass bei einer möglichen Fußgängerzone Parkplätze wegfallen würden, weisen wir entschieden zurück.
Uns geht es darum, mit den Vorschlägen der Verwaltung eine Debatte über mehr Verkehrsberuhigung, Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität im Ortskern zu starten. Dazu braucht es natürlich eine breite Information der Öffentlichkeit.“… Weiterlesen »
GRÜNE und SPD fordern sachliche Debatte über Verkehrskonzept für Bretzenheimer Ortskern
Bretzenheimer Grüne erfreut über zusätzliche Mittel für Rollschuhbahn
Im letzten Sportausschuss der Stadt wurde eine außerplanmäßige Bereitstellung von Geld für die Bretzenheimer Rollschuhbahn bekannt gegeben. Im Rahmen des Ersatzneubaus der Kita Bretzenheim-Süd müsste auf der Rollschuhbahn der Bezirkssportanlage ein Container-Provisorium für die Zeit der Bauphase errichtet werden. Nach Beendigung des Neubaus soll die Rollschuhbahn wieder hergestellt werden.
Die bisher für den Neubau der Rollschuhbahn veranschlagten Mittel reichen jedoch nicht für aus. Die Verwaltung stellt nun außerplanmäßig 195.000€ zu den bereits genehmigten 460.000€ für eine neue Rollschuhbahn bereit. Dazu erklärt Fabian Ehmann, Fraktionssprecher der Grünen im Ortsbeirat Bretzenheim:
„Wir sind glücklich darüber, dass Sportdezernent Günter Beck zusätzlich 195.000€ für den Neubau der Rollschuhbahn bereitstellt. Die Rollschuhvereine konnten bereits seit zwei Jahren nicht trainieren, da keine adäquate Rollschuhbahn zur Verfügung stand. Mit dem durch Günter Beck zusätzlich zur Verfügung gestellten Geld ist ein Neubau der Rollschuhbahn möglich. So wird sichergestellt, dass die Rollschuhvereine auch in Zukunft auf der Bezirkssportanlage aktiv sein können.“
… Weiterlesen »
Du gibst Schatten – wir geben Wasser!

Die Bretzenheimer Grünen rufen dazu auf, im Sommer Baumpatenschaften zu übernehmen und Bäume zu gießen.
Dazu erklären Sigrid Ehrmann und Susanne Weidner, Grüne Mitglieder des Ortsbeirats Bretzenheim:
„Gerade in Zeiten großer Trockenheit ist es wichtig, dass unsere Bäume regelmäßig gegossen werden. Also, liebe Bretzenheimer*innen, sucht Euch Bäume in Eurer Nachbarschaft aus und erfreut diese mit Wasser!“… Weiterlesen »
Bretzenheimer Grüne erfreut über Tempo 30 auf der Haifa Allee
Die Bretzenheimer Grünen sind sehr erfreut über die Einführung von Tempo 30 auf der Haifa Allee. Die Verwaltung hat den Ortsbeirat über das Tempo 30 in der vergangenen Sitzung informiert.
Dazu erklärt Fabian Ehmann, Sprecher der Grünen im Ortsbeirat:
„Wir sind der Verwaltung und Katrin Eder sehr dankbar für das Tempo 30 auf der Haifa Allee. Dies ist ein weiterer Schritt für die Verkehrsberuhigung in Bretzenheim. Da sich die Unfälle auf der Haifa Allee gehäuft haben, ist die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*Innen uns Grünen ein wichtiges Anliegen.“… Weiterlesen »
Spielend die Natur entdecken
Die Kita St. Bernhard in Mainz-Bretzenheim sowie die Kita Herz-Jesu in Mainz-Mombach werden ihre Außengelände naturnah umgestalten und durch die Schaffung von Erlebnisspielräumen Kindern die Umwelt näher bringen. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium wird die Vorhaben mit 18.700 EUR bzw. 12.730 EUR bezuschussen. Dazu erklären der Mainzer Landtagsabgeordnete Gunther Heinisch und Ruth Jaensch, Mitglied des Mainzer Stadtrats:… Weiterlesen »
Bretzenheimer Grüne erfreut über zusätzliche Mittel für Rollschuhbahn
Im letzten Sportausschuss der Stadt wurde eine außerplanmäßige Bereitstellung von Geld für die Bretzenheimer Rollschuhbahn bekannt gegeben. Im Rahmen des Ersatzneubaus der Kita Bretzenheim-Süd müsste auf der Rollschuhbahn der Bezirkssportanlage ein Container-Provisorium für die Zeit der Bauphase errichtet werden. Nach Beendigung des Neubaus soll die Rollschuhbahn wieder hergestellt werden.
Die bisher für den Neubau der Rollschuhbahn veranschlagten Mittel reichen jedoch nicht für aus. Die Verwaltung stellt nun außerplanmäßig 195.000€ zu den bereits genehmigten 460.000€ für eine neue Rollschuhbahn bereit. Dazu erklärt Fabian Ehmann, Fraktionssprecher der Grünen im Ortsbeirat Bretzenheim:
„Wir sind glücklich darüber, dass Sportdezernent Günter Beck zusätzlich 195.000€ für den Neubau der Rollschuhbahn bereitstellt. Die Rollschuhvereine konnten bereits seit zwei Jahren nicht trainieren, da keine adäquate Rollschuhbahn zur Verfügung stand. Mit dem durch Günter Beck zusätzlich zur Verfügung gestellten Geld ist ein Neubau der Rollschuhbahn möglich. So wird sichergestellt, dass die Rollschuhvereine auch in Zukunft auf der Bezirkssportanlage aktiv sein können.“
… Weiterlesen »
Du gibst Schatten – wir geben Wasser!

Die Bretzenheimer Grünen rufen dazu auf, im Sommer Baumpatenschaften zu übernehmen und Bäume zu gießen.
Dazu erklären Sigrid Ehrmann und Susanne Weidner, Grüne Mitglieder des Ortsbeirats Bretzenheim:
„Gerade in Zeiten großer Trockenheit ist es wichtig, dass unsere Bäume regelmäßig gegossen werden. Also, liebe Bretzenheimer*innen, sucht Euch Bäume in Eurer Nachbarschaft aus und erfreut diese mit Wasser!“… Weiterlesen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.