Was ist der Ortsbeirat?
Der Ortsbeirat ist ein beratendes Gremium, das sich für die Belange aller einsetzt, die in einem Stadtteil wohnen.
Welche Aufgaben hat der Ortsbeirat?
Der Ortsbeirat kann Stadtrat und Verwaltung beraten und Anregungen für kommunalpolitisches Handeln im Stadtteil geben. Er hat keine Entscheidungsbefugnis und verfügt selbst nur über ein Budget von etwa 1.700 Euro. Durch eine frühzeitige Positionierung kann der Ortsbeirat jedoch die städtischen Gremien beeinflussen und er ist laut Gemeindeordnung vor der Beschlussfassung im Stadtrat anzuhören.
Welche Funktion hat die Ortsvorsteherin/der Ortsvorsteher?
Den Vorsitz im Ortsbeirat führt der Ortsvorsteher. Er wird unabhängig von den übrigen Ortsbeiratsmitgliedern mit absoluter Mehrheit oder im 2. Wahlgang in einer Stichwahl gewählt. Er vertritt den Ortsbezirk gegenüber der Stadtverwaltung und kann im Stadtrat das Wort ergreifen, wenn Angelegenheiten des Ortsbezirks erörtert werden.
Unsere Kandidat*innen
Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 tritt Ansgar Helm-Becker als Kandidat für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers an.
Folgende Kandidat/innen bewerben sich auf der Liste zur Wahl des Ortsbeirats:
- Florian Bieser (Student)
- Markus Stefan Wetter (kaufmännischer Angestellter)
- Briska Maurer (Angestellte im Öffentlichen Dienst)
- Ansgar Helm-Becker (Taxifahrer, selbstständig)
- Marion Schwarz (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin)
- Hans-Helmut Ludewig (Biologe)
- Ursula Becker (Vollwertköchin)
- Ruben Bruder (Projektmanager)
In unserem Flyer finden Sie weitere Informationen über den Stadtteil. Unser Ideen für Mainz finden Sie in unserem Wahlprogramm.
Noch Fragen? Schreiben Sie uns: mombach@gruene-mainz.de