Wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ortsbeirat Mainz-Gonsenheim freuen uns sehr darüber, dass der Abschnitt zwischen Kreuzung Breitenstraße/Kurt-Schumacher-Straße und Haltestelle Hugo-Eckner-Straße nun zu ein Tempolimit von 30km/h geworden ist. Besonders mit dem Augenmerk, dass diese Verkehrsberuhigung zu mehr Schulwegsicherheit beiträgt und fördert. Die Sicherheit der Kinder ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir danken der Verwaltung und Katrin Eder für die Umsetzung.
Für uns Grüne sind Radfahrerinnen gleichberechtigte
Verkehrsteilnehmer*innen, die die Möglichkeit haben auch auf der Elbestraße
fahren zu können. Daher ist die Temporeduzierung der richtige und wichtige Schritt
für mehr Verkehrssicherheit und Gegenseitige Rücksichtnahme.
Die Straßenbahn teilt sich hier den Verkehrsraum gemeinsam mit den Autos
und darüber hinaus befinden sich in dem Abschnitt zwei Zebrastreifen, zwei
Kreuzungen und zwei Haltestelle. Diese lassen keine Beschleunigung zu. Das
Aufholen von eventueller Verspätung war mit dem Ausfahren der ehemaligen Höchstgeschwindigkeit
von 50km/h nie möglich und stellt zukünftig auch keine weitere Einschränkung im
Straßenbahnbetrieb dar.
Verwandte Artikel
Trend zu längerem gemeinsamem Lernen
Bei den Anmeldungen für das kommende Schuljahr verzeichneten die vier Integrierten Ge-samtschulen in Mainz erneut sehr hohe Anmeldezahlen. Hierzu erklärt Gunther Heinisch, Mitglied des Schulträgerausschusses: „Auch die Anmeldungen für das…
GRÜNE begrüßen neueste Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs
Mit der Einrichtung breiter Schutzstreifen auf der Kreuzstraße in Mombach wurde eine lange Forderung der Mombacher GRÜNEN nach mehr Raum und Sicherheit für Radfahrende umgesetzt. Dazu erklärt Ansgar-Helm Becker, Stadtrat…
Infektionsrisiko durch gestaffelte Schulanfangszeiten senken
In der kommenden Woche soll der Wechselunterricht in den 5. und 6. Klassen starten und in zwei Wochen sollen die weiteren Jahrgangsstufen folgen. Vor der Ausweitung des Wechsel-unterrichts auf die…