Der Presse war am Wochenende zu entnehmen, dass die Mainzer Gastronomie eine dauerhafte Vergrößerung der Flächen für die Außengastronomie fordert. Die GRÜNE Stadtratsfraktion unterstützt dieses Anliegen, die durch Corona vergrößerten Flächen für Außengastronomie zu erhalten.
Dazu erklärt Ansgar Helm-Becker, Wirtschaftspolitiker der GRÜNEN Stadtratsfraktion: „Die Coronakrise dauert weiter an. Die Gastronomie wird die Auswirkungen dieser Pandemie noch lange spüren.“
„Zur Mainzer Lebensqualität gehört es unverzichtbar dazu, draußen gesellig sein zu können. Die Außengastronomie schafft Aufenthaltsqualität in unserer Stadt. Daher unterstützen wir die Forderung der Gastronomie, die derzeitige Außengastronomie in ihrer Erweiterung zu belassen. Frau Matz sollte sich dieser Position ebenfalls anschließen und die Gastronomie in dieser für sie schweren Zeit unterstützen, anstatt sie im Stich zu lassen.“
Verwandte Artikel
Infektionsrisiko durch gestaffelte Schulanfangszeiten senken
In der kommenden Woche soll der Wechselunterricht in den 5. und 6. Klassen starten und in zwei Wochen sollen die weiteren Jahrgangsstufen folgen. Vor der Ausweitung des Wechsel-unterrichts auf die…
Letztes Wort noch nicht gesprochen
Chancen dürfen nicht vertan werden. Nach der Berichterstattung über die Ablehnung der großen Freitreppe auf dem Rathausplateau erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat: „Es ist für alle…
Stadtrat beschließt Klimaneutralität 2035 ohne die CDU
Gestern hat der Stadtrat die Fortschreibung des Masterplans Klimaschutz beschlossen. Kernziel ist, dass die Stadt die Klimaneutralität bis 2035 anstrebt. Die Stadt will mit der Verwaltung und den stadtnahen Gesellschaften…