Wie heizen wir in Zukunft?

Die Präsentationen der Veranstaltung „Wie heizen wir in Zukunft?“ an 14. November findet Ihr hier:

Hans Weinreuter: Wirtschaftlichkeit und Förderungen
Stephan Krome: Wärmemasterplan
Prof. Thomas Giel: Energiewende – Möglichkeiten im Bestand

Weitere Informationen und nützliche Links zu den neuen Regelungen, Möglichkeiten und Förderungen zum Heizen:

  • Finanzielle Förderungen: insgesamt bis zu 70 %
    Für Heizungen, die mit 65 Prozent Erneuerbaren Energien betrieben werden, gibt es finanzielle Unterstützung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM).
    Voraussichtlich setzt sie sich ab dem 1.1.2024 folgendermaßen zusammen (gedeckelt auf 70 %, maximal förderfähige Investitionskosten 30.000€)
    • 30 % Grundförderung für alle
    • + 20 % Geschwindigkeitsbonus bis 2028, beim Tausch von ab 20 Jahre alten fossilen Heizungen
    • + 30 % einkommensabhängiger Bonus, für Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen bis zu 40.000 Euro

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/geg-gesetz-fuer-erneuerbares-heizen.html


  • Wärmemasterplan: Wo in Mainz macht welche Heizung technisch Sinn?
    Der Wärmemasterplan wurde unter Regie der Stadtwerke für Mainz erarbeitet, um eine Einschätzung zu geben, wo in Mainz welche Art von Heizung technisch Sinn macht: Wo wird voraussichtlich dieFernwärme ausgebaut? Wo machen eher Wärmepumpen oder andere dezentrale Lösungen Sinn?
    Einen guten Überblick über die Ergebnisse für alle Mainzer Stadtgebiete gibt es in „Anlage 4: Gebietssteckbriefe“ auf folgender Seite:

https://www.mainzer-stadtwerke.de/nachhaltigkeit/klimaschutz/waermemasterplan


  • Was bedeutet das neue Gebäudeenergiegesetz für Dich und deine Heizung?
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, welches das Gebäudeenergiegesetz ausgearbeitet hat, hält dafür eine gute Übersicht auf ihrer Website bereit. Es gibt dort beispielsweise den Heizungswegweiser:

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/geg-gesetz-fuer-erneuerbares-heizen.html


Artikel kommentieren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen