
Danke an unsere Wähler*innen, danke an unsere Helfer*innen!

Für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt ist eine menschen- und umweltverträgliche Verkehrspolitik unverzichtbar. In einer wachsenden Stadt wie Mainz brauchen wir eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. Zentrale GRÜNE Anliegen in der Verkehrspolitik sind deshalb: Weniger Verkehrsunfälle, die Verminderung von Treibhausgasen, weniger Flächenverbrauch durch den Erhalt des bereits bestehenden Straßennetzes, mehr Lärmschutz sowie Fluglärmverringerung und die Verbesserung der gesellschaftlichen Mobilität jedes Einzelnen, egal ob er mit dem Auto, der Bahn, dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist. Mit der Mainzelbahn und MVGmeinRad gehen wir neue moderne Wege einer urbanen Mobilität für das 21. Jahrhundert. Wir schaffen so die Verkehrswende und eine neue Mobilitätskultur! So sorgen wir dafür dass alle gleichberechtigt mobil sein können und machen soziale Teilhabe möglich.
Am Abend des 03.03.2016 trafen sich die Mainzer Grünen zu ihrer Kreismitgliederversammlung.
Gemeinsam haben wir unsere Resolution zur Landtagswahl 2016 beschlossen. Wir wollen damit zeigen, dass es wichtig ist am 13. März die GRÜNEN zu wählen!
Wir haben viel bewegt in den letzten 5 Jahren, haben Rheinland-Pfalz nach vorne gebracht und wollen weiter machen.
Rheinland-Pfalz ist mit uns nachhaltiger, bunter, vielfältiger und toleranter geworden. Der sozial-ökologische Wandel ist aber nicht am Ende. Für die erfolgreiche Energiewende, eine gerechte Politik mit Augenmaß und gebührenfreie Bildung braucht es weiterhin GRÜNE in der Regierung.… Weiterlesen »
Ohne GRÜN kein Queer: Valentinstag mit MdB Volker Beck in der Mainzer Bar jeder Sicht
Fünf Jahre GRÜNE Queerpolitik in Regierungsverantwortung. Ein guter Anlass, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die noch anstehende politische Arbeit zu geben. Daher luden der Mainzer GRÜNE Kreisverband und die queerpolitische Sprecherin Pia Schellhammer MdL am Sonntagnachmittag, den 14. Februar 2016 in das Mainzer Kultur- und Kommunikationszentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Intersexuelle Bar jeder Sicht ein, um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen über Queerpolitik zu diskutieren.… Weiterlesen »
Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, soll ein Pegida-Ableger eine Demonstration vor dem Funkhaus des SWR in Mainz angemeldet haben. Die Demonstration richte sich gegen die „Lügenpresse“, heißt es in dem Bericht zur Intention der Organisatoren. Dazu sagen Daniel Köbler, GRÜNER Spitzenkandidat zur Landtagswahl und Tabea Rößner, rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete und medienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion:
Daniel Köbler:
„Die Presseheit gehört zu den demokratischen Grundwerten unserer Gesellschaft. Wir GRÜNE stellen uns an die Seite der Journalistinnen und Journalisten im Land. Wir werden es nicht hinnehmen, dass rechte Verschwörungstheoretiker versuchen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SWR einzuschüchtern. Wir werden uns den Feinden der Demokratie in den Weg stellen. Alle Demokratinnen und Demokraten sind aufgefordert und eingeladen, sich unserer Initiative zur Wahrung der Pressefreiheit anzuschließen.“… Weiterlesen »
Am Samstag, dem 23.01.2016 fand im Erbacher Hof in der Mainzer Altstadt die Podiumsdiskussion „Let’s talk about Peace“ vom GRÜNEN Kreisverband Mainz statt.
Auf dem Podium saßen Gregor Hofmann, Doktorand an der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Dr. phil. Sascha Werthes, Managing Director der Friedensakademie Rheinland-Pfalz, Luana Linhares und Florian Kowaleski vom Mainzer Verein „Fallschirm Mensch“, der sich für Geflüchtete einsetzt, Misbah Khan, GRÜNE-JUGEND-Kandidatin für die Landtagswahl und Sprecherin der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationales, sowie Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag,- und diskutierten über Konzepte und Wege für nachhaltigen und gerechten Frieden.
Kristallisations- und Ausgangspunkt für allgemeine friedenspolitische Betrachtungen blieb dabei der fortdauernde Bürgerkrieg in Syrien. Darüber hinaus wurde allerdings auch diskutiert, wie solche Konflikte entstehen, welche Folgen – auch langfristig – solche Konflikte haben und welche Lösungsansätze hilfreich sein könnten. Gleichzeitig spiegelte der Mainzer Direktkandidat Daniel Köbler die Themen immer wieder zurück auf die Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz, sowie die Fluchtproblematik allgemein.… Weiterlesen »
Am 22.01.2016 besuchte uns Cem Özdemir zu einem Marktrundgang mit den Direktkandidaten Daniel Köbler und Gunther Heinisch, sowie Eveline Lemke (Spitzenkandidatin) und Günter Beck (Bürgermeister).… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.