Zu den Äußerungen von Oberbürgermeister Ebling erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:
„Wir freuen uns, dass der Oberbürgermeister und Personaldezernent die Einschätzung der Verkehrsdezernentin und der grünen Ratsfraktion teilt, dass im Bereich Verkehr insbesondere der Baustellenkoordination und -kontrolle Geld und Personal fehlen. Durch eine Vervielfachung der Anzahl der Baustellen und Versorgungsunternehmen z.B. durch die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes ist die Tätigkeit sehr viel umfangreicher geworden als in den letzten Jahrzehnten. Zudem besteht rechtlich keine Handhabe, Sanktionen zu verhängen oder Grabungen zu untersagen. Eine externe Untersuchung der Abläufe und Strukturen halten wir daher für eine gute Sache.“
„Eine Untersuchung alleine stellt jedoch noch keine Verbesserung dar. Nur mehr Personal in der Baustellenkoordinierung sowie insbesondere in der Kontrolle der Einrichtung, des Auf- und Abbaus der Baustellen sowie die Einhaltung der muss dann auch am Ende stehen so wie die Verkehrsdezernentin dies seit Jahren einfordert. Wir Grüne freuen uns daher, dass der Oberbürgermeister dieses Anliegen nun unterstützt. Es lässt uns hoffen, dass wir bei demnächst anstehenden Stellenplanungen und Haushaltsberatungen in diesem Bereich entsprechende Unterstützung für diese Forderung erhalten.“
Verwandte Artikel
Trend zu längerem gemeinsamem Lernen
Bei den Anmeldungen für das kommende Schuljahr verzeichneten die vier Integrierten Ge-samtschulen in Mainz erneut sehr hohe Anmeldezahlen. Hierzu erklärt Gunther Heinisch, Mitglied des Schulträgerausschusses: „Auch die Anmeldungen für das…
GRÜNE begrüßen neueste Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs
Mit der Einrichtung breiter Schutzstreifen auf der Kreuzstraße in Mombach wurde eine lange Forderung der Mombacher GRÜNEN nach mehr Raum und Sicherheit für Radfahrende umgesetzt. Dazu erklärt Ansgar-Helm Becker, Stadtrat…
Infektionsrisiko durch gestaffelte Schulanfangszeiten senken
In der kommenden Woche soll der Wechselunterricht in den 5. und 6. Klassen starten und in zwei Wochen sollen die weiteren Jahrgangsstufen folgen. Vor der Ausweitung des Wechsel-unterrichts auf die…