Zur Einstufung der A 60 von der Anschlussstelle Ingelheim bis zum Autobahnkreuz Mainz-Süd als Projekt mit „vordringlichem Bedarf“ im Bundesverkehrswegeplan erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:
„Bei diesem Projekt bleibt für uns der Lärmschutz das zentrale Thema. Insbesondere für die Menschen in Marienborn muss der bestmögliche Lärmschutz gewährleistet sein. Der Ausbau der Autobahn darf nicht zu Lasten der Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner gehen.“
Verwandte Artikel
Trend zu längerem gemeinsamem Lernen
Bei den Anmeldungen für das kommende Schuljahr verzeichneten die vier Integrierten Ge-samtschulen in Mainz erneut sehr hohe Anmeldezahlen. Hierzu erklärt Gunther Heinisch, Mitglied des Schulträgerausschusses: „Auch die Anmeldungen für das…
GRÜNE begrüßen neueste Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs
Mit der Einrichtung breiter Schutzstreifen auf der Kreuzstraße in Mombach wurde eine lange Forderung der Mombacher GRÜNEN nach mehr Raum und Sicherheit für Radfahrende umgesetzt. Dazu erklärt Ansgar-Helm Becker, Stadtrat…
Infektionsrisiko durch gestaffelte Schulanfangszeiten senken
In der kommenden Woche soll der Wechselunterricht in den 5. und 6. Klassen starten und in zwei Wochen sollen die weiteren Jahrgangsstufen folgen. Vor der Ausweitung des Wechsel-unterrichts auf die…